Umbrien – grünes Herz Italiens

Umbrien? Wieso Umbrien? Die Reaktion vieler Italien-Experten auf unsere Ankündigung, im grünen Herz Italiens unseren Urlaub verbringen zu wollen.

umbrien-assisi-blick-über-die-ebene

Die Idee

Wir sind oft in Frankreich und vielleicht ist deshalb das Gefühl gewachsen, dass uns etwas entgeht, wenn wir uns nicht auch Italien erschließen. Natürlich waren wir schon auf italienischem Boden. In Mailand, Bologna, im Tessin und der Toskana. Aber es waren immer nur kurze Abstecher oder Geschäftsreisen. Von einem Kennenlernen, Entdecken, Begeistern kann da keine Rede sein.

Die Wahl fiel auf Umbrien aus ganz profanen Gründen. Wir mussten auf die Schulferien Rücksicht nehmen und wir hatten uns kurzfristig für Italien entschieden. Deshalb fielen die touristischen Hochburgen zunächst raus.

In Umbrien fanden wir „last minute“ eine schöne Unterkunft und wir hatten das Gefühl ein Stück von Italien kennenzulernen, das sich seine Ursprünglichkeit noch bewahrt hat.

Die Unterkunft

Unsere Home Base war das Casali del Topello in Corciano. Hier der Link zur Agriturismo-Seite: Casali del Topello

Und hier die Lage in Google Maps: Lage Casali del Topello

Super angenehm war die Kombination aus Pool und dem klimatisierten Appartement. Ohne die Klimaanlage wäre es im August, bei teilweise 40 Grad Außentemperatur unangenehm geworden. Aber so war es wunderbar auszuhalten.

Das Besondere am Casali del Topello ist, dass es sich um ein aktives Weingut handelt. Das Farmhaus und die Appartements liegen mitten in den Reben und im Haupthaus wird der eigene Wein verkauft – sehr praktisch.

wohnung-casali-del-toppello

Unser Domizil mit Blick über die Ebene von Corciano.

Sightseeing

Man kann viel unternehmen, wenn man die Zeit nicht nur am Pool verbringen möchte. Perugia, die Hauptstadt Umbriens, ist nur einen Katzensprung entfernt. Aber auch Assisi mit der weltbekannten Franziskus-Kirche, Gubbio, Montepulciano und selbst Siena in der Toskana sind Ziele für Tagesausflüge.

Der Lago Trasimeno ist natürlich auch in der Nähe, aber der hat seine besten Tage eindeutig hinter sich. Die geringe Wassertiefe in Kombination mit den steigenden Durchschnittstemperaturen führt dazu, dass der See im Sommer umkippt. Fische, die mit dem Bauch nach oben schwimmen, laden nicht zum Baden ein.

assisi-franziskus-kirche

Für uns war Umbrien ein schöner erster Schritt, Italien zu entdecken. Wir nehmen vor allem den Eindruck des ursprünglichen, vom Tourismus noch weitgehend unverdorbenen Italien mit nach Hause. Aber klar ist, wir werden wiederkommen – Viva Italia.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Reisen. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert